Inhaltsverzeichnis:
Dachzelt Auto VW Touran: Die besten Modelle im Überblick
Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Dachzelt für Ihren VW Touran sind, gibt es einige herausragende Modelle, die Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten. Diese Dachzelte sind nicht nur speziell für den Dachzelt VW Touran konzipiert, sondern bieten auch eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Camping-Erfahrung erheblich verbessern können. Hier sind die besten Modelle im Überblick:
- Freedom Light: Ideal für Abenteuerlustige, die ein leichtes und einfach zu montierendes Dachzelt suchen. Es ist perfekt für 1-2 Personen und wiegt lediglich 50 kg.
- Freedom Family: Dieses Modell bietet Platz für bis zu 4 Personen und eignet sich hervorragend für Familienausflüge. Mit einem Preis von 2.799,00 € ist es eine lohnenswerte Investition.
- Freedom Compact: Mit einem Gewicht von nur 45 kg ist dieses Dachzelt Auto VW Touran besonders handlich und einfach zu transportieren. Vorbestellbar für 1.699,00 €.
- Freedom Air: Ein weiteres ausgezeichnetes Modell, das mit einem Preis von 1.999,00 € sofort lieferbar ist. Es bietet Komfort und Platz für 2-3 Personen.
- Freedom Hybrid - 3+: Für größere Gruppen oder längere Reisen ist dieses Dachzelt mit einer maximalen Belastung von 75 kg ideal. Vorbestellbar für 2.999,00 €.
- Freedom Hybrid - 2+: Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung für 2-3 Personen, sofort lieferbar für 2.799,00 €.
- Freedom Hybrid - 2: Dieses Modell ist ideal für Paare und kostet 2.499,00 €.
- Freedom Slim - 2: Ein schlankes Design für minimalistische Camper, erhältlich für 1.999,00 €.
- Freedom Family - 4: Ein großartiges Modell für Familien mit einem Preis von 2.799,00 €, das Platz für bis zu 4 Personen bietet.
Jedes dieser Dachzelte VW Touran Modelle bietet nicht nur eine einfache Montage, sondern auch eine hohe Funktionalität und Komfort für Ihre Outdoor-Abenteuer. Achten Sie darauf, die Dachlast des VW Touran zu berücksichtigen, die bei maximal 75 kg liegt, um sicherzustellen, dass Ihr Dachzelt sicher und stabil montiert ist.
Besuchen Sie VICKYWOOD, um Ihr Dachzelt für VW Touran online zu kaufen und bereiten Sie sich auf unvergessliche Camping-Erlebnisse vor!
Wichtige Zubehörteile für das Dachzelt VW Touran
Für ein unvergessliches Camping-Erlebnis mit Ihrem Dachzelt VW Touran ist das richtige Zubehör unerlässlich. Es sorgt nicht nur für Komfort, sondern erhöht auch die Funktionalität Ihres Dachzelts Auto VW Touran. Hier sind einige wichtige Zubehörteile, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Dachträgersysteme: Diese sind essenziell für die sichere Montage Ihres Dachzelts. Achten Sie darauf, dass das System speziell für den VW Touran geeignet ist. Universelle Dachträger sind ebenfalls verfügbar, bieten aber möglicherweise nicht die beste Passform.
- Vorzelte: Diese erweitern Ihren Wohnraum und bieten zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen. Ideal für längere Aufenthalte oder wenn Sie mehr Platz benötigen.
- Dachboxen: Eine Dachbox ist eine praktische Lösung, um zusätzlichen Stauraum für Ihr Gepäck zu schaffen. Sie können einfach montiert werden und sind perfekt für lange Reisen.
- Camping Equipment: Hierzu gehören Transportboxen und Campingstühle, die das Erlebnis noch angenehmer machen. Sie sollten leicht und einfach zu transportieren sein.
- Schneeketten: Wenn Sie planen, in schneereiche Gebiete zu fahren, sind Schneeketten ein unverzichtbares Zubehör, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Denken Sie daran, dass die Auswahl des Zubehörs von Ihren individuellen Bedürfnissen abhängt. Jedes Element trägt dazu bei, Ihr Abenteuer im Dachzelt Touran so komfortabel und sicher wie möglich zu gestalten. Besuchen Sie VICKYWOOD, um Ihr Dachzelt für VW Touran und das passende Zubehör online zu kaufen!
Vor- und Nachteile von Dachzelten für den VW Touran
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Einfache Montage und Demontage | Hohe Anschaffungskosten |
| Platzsparend im Vergleich zu herkömmlichen Zelten | Gewicht kann die Fahrsicherheit beeinflussen |
| Komfortable Schlafmöglichkeiten in der Höhe | Maximale Dachlast beachten |
| Schutz vor Bodenfeuchtigkeit und Ungeziefer | Wetterabhängigkeit während der Nutzung |
| Große Auswahl an Modellen und Zubehör | Benötigt Dachträgersystem für Montage |
Montage des Dachzelts: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Montage eines Dachzelts für den VW Touran ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Camping-Abenteuer reibungslos verläuft. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Ihr Dachzelt VW Touran korrekt zu installieren:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr VW Touran über ein geeignetes Dachträgersystem verfügt. Prüfen Sie die maximale Dachlast, um sicherzustellen, dass das Dachzelt Auto VW Touran sicher montiert werden kann.
- Verpackung überprüfen: Öffnen Sie die Verpackung Ihres Dachzelts und überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind. Dazu gehören das Dachzelt selbst, Montageanleitungen und alle erforderlichen Befestigungselemente.
- Dachträger anbringen: Falls noch nicht geschehen, montieren Sie die Dachträger gemäß der Anleitung des Herstellers. Achten Sie darauf, dass sie fest und sicher sitzen.
- Dachzelt positionieren: Heben Sie das Dachzelt vorsichtig an und platzieren Sie es auf dem Dachträger. Achten Sie darauf, dass es gleichmäßig auf beiden Seiten sitzt.
- Befestigung: Verwenden Sie die mitgelieferten Befestigungselemente, um das Dachzelt sicher am Dachträger zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Riegel fest angezogen sind.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach der Montage nochmals alle Befestigungen, um sicherzustellen, dass das Dachzelt stabil sitzt und keine Bewegungen zulässt.
- Endkontrolle: Führen Sie eine letzte Überprüfung durch, bevor Sie losfahren. Achten Sie darauf, dass alles sicher und fest ist, und dass das Dachzelt ordnungsgemäß gefaltet oder verstaut ist, falls nicht in Gebrauch.
Mit dieser Anleitung sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Dachzelt VW Touran schnell und unkompliziert zu montieren. Denken Sie daran, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und alle Sicherheitsaspekte zu beachten, um ein sicheres Camping-Erlebnis zu gewährleisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an den Kundensupport von VICKYWOOD wenden.
Tipps für die Auswahl des richtigen Dachzelts für Ihren VW Touran
Die Auswahl des richtigen Dachzelts für Ihren VW Touran kann entscheidend für Ihr Camping-Erlebnis sein. Um sicherzustellen, dass Sie das passende Modell finden, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
- Größe und Platzangebot: Überlegen Sie, wie viele Personen im Dachzelt VW Touran schlafen sollen. Modelle variieren in ihrer Kapazität von 1 bis 4 Personen. Wählen Sie ein Zelt, das genügend Platz bietet, ohne überdimensioniert zu sein.
- Gewicht: Achten Sie auf das Gewicht des Dachzelts Auto VW Touran. Leichtere Modelle sind einfacher zu handhaben und zu montieren, während schwerere Zelte oft robuster sind. Berücksichtigen Sie die maximale Dachlast Ihres Fahrzeugs, die bei 75 kg liegt.
- Materialqualität: Das Material des Dachzelts beeinflusst die Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit. Achten Sie auf wetterfeste und UV-beständige Materialien, um auch bei schlechten Wetterbedingungen gut geschützt zu sein.
- Montagesystem: Informieren Sie sich über die Art des Montagesystems. Einige Modelle bieten eine einfachere Montage als andere. Ein gutes Dachträgersystem ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit während der Fahrt.
- Zusätzliche Funktionen: Überlegen Sie, welche Extras für Sie wichtig sind. Funktionen wie integrierte Vorzelte, Belüftungssysteme oder zusätzliche Stauräume können den Komfort erheblich steigern.
- Kundenbewertungen: Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Nutzern. Diese können wertvolle Hinweise auf die Praxistauglichkeit und Qualität des Dachzelts geben.
Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, finden Sie das ideale Dachzelt Touran, das Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihr Camping-Abenteuer bereichert. Besuchen Sie VICKYWOOD, um das passende Dachzelt für VW Touran online zu kaufen und starten Sie in unvergessliche Naturerlebnisse!
Campingplätze für Dachzelte: Die besten Ziele in Deutschland
Deutschland bietet eine Vielzahl von hervorragenden Campingplätzen, die sich ideal für Ihr Dachzelt VW Touran eignen. Egal, ob Sie die Natur erkunden oder einfach nur entspannen möchten, hier sind einige der besten Ziele für Ihr Dachzelt Auto VW Touran:
- Schwarzwald: Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und bietet zahlreiche Campingplätze, die perfekt für Dachzelte geeignet sind. Genießen Sie die frische Luft und die unberührte Natur.
- Spreewald: Ein einzigartiges Biosphärenreservat, wo Sie direkt am Wasser campen können. Die ruhigen Kanäle und die üppige Vegetation machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber.
- Nordsee: An der Nordseeküste finden Sie viele familienfreundliche Campingplätze. Die frische Brise und die Möglichkeit, am Strand zu campen, bieten ein unvergessliches Erlebnis.
- Bayerischer Wald: Dieser Nationalpark ist ein Paradies für Wanderer und bietet zahlreiche Stellplätze für Ihr Dachzelt. Die traumhaften Ausblicke und die reiche Tierwelt sind ein echter Bonus.
- Mecklenburgische Seenplatte: Der größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands ist perfekt für Wassersportler und Naturfreunde. Hier können Sie an vielen schönen Campingplätzen mit Ihrem Dachzelt verweilen.
- Harz: Diese Mittelgebirgsregion bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch zahlreiche Wander- und Radwege. Campingplätze sind hier speziell für Dachzelte ausgelegt und bieten alles, was Sie brauchen.
Jeder dieser Campingplätze ist ideal für ein Dachzelt Touran und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Vergessen Sie nicht, im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison, um Ihren Platz zu sichern. Besuchen Sie VICKYWOOD, um Ihr Dachzelt für VW Touran online zu kaufen und sich auf Ihr nächstes Abenteuer vorzubereiten!
Sicherheitsaspekte beim Camping mit Dachzelt Auto VW Touran
Beim Camping mit einem Dachzelt VW Touran ist es wichtig, verschiedene Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten. Hier sind einige wesentliche Punkte, die Sie beachten sollten:
- Überprüfung der Montage: Vor jeder Fahrt sollten Sie sicherstellen, dass das Dachzelt Auto VW Touran ordnungsgemäß montiert ist. Überprüfen Sie alle Befestigungen und stellen Sie sicher, dass alles fest sitzt, um unerwartete Bewegungen während der Fahrt zu vermeiden.
- Dachlast beachten: Der VW Touran hat eine maximale Dachlast von 75 kg. Achten Sie darauf, dass Sie diese Grenze nicht überschreiten, um die Stabilität und Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
- Wetterbedingungen: Informieren Sie sich über die Wettervorhersage, bevor Sie campen. Bei starkem Wind oder Sturm sollten Sie die Sicherheit Ihres Dachzelts in Frage stellen und gegebenenfalls das Camping abbrechen.
- Standortwahl: Wählen Sie beim Campen mit einem Dachzelt für VW Touran einen stabilen und ebenen Platz. Achten Sie darauf, dass keine herunterfallenden Äste oder andere Gefahren in der Nähe sind, die das Zelt beschädigen könnten.
- Notfallausrüstung: Halten Sie grundlegende Sicherheits- und Notfallausrüstungen bereit, wie z.B. eine Taschenlampe, ein Erste-Hilfe-Set und ein Mobiltelefon für Notfälle. Diese können im Falle unerwarteter Ereignisse von großem Nutzen sein.
- Brandgefahr: Vermeiden Sie offene Flammen in der Nähe des Dachzelts. Grillen oder Kochen sollte in sicherem Abstand zum Zelt erfolgen, um Brandgefahren zu minimieren.
Indem Sie diese Sicherheitsaspekte beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Camping-Abenteuer mit dem Dachzelt Touran nicht nur angenehm, sondern auch sicher ist. Für weitere Informationen und Produkte besuchen Sie VICKYWOOD, um Ihr Dachzelt für VW Touran online zu kaufen und bestens vorbereitet in die Natur zu starten!
Pflege und Wartung Ihres Dachzelts für den VW Touran
Die richtige Pflege und Wartung Ihres Dachzelts für den VW Touran sind entscheidend, um die Lebensdauer und Funktionalität zu maximieren. Hier sind einige wichtige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Dachzelt VW Touran in Top-Zustand zu halten:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Schmutz, Laub und andere Ablagerungen regelmäßig von Ihrem Dachzelt Auto VW Touran. Verwenden Sie dazu eine milde Seifenlösung und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.
- Trocknen vor der Lagerung: Stellen Sie sicher, dass das Dachzelt vollständig trocken ist, bevor Sie es zusammenpacken oder lagern. Feuchtigkeit kann Schimmelbildung und unangenehme Gerüche verursachen.
- Überprüfung auf Schäden: Kontrollieren Sie das Dachzelt nach jeder Nutzung auf Risse, Löcher oder andere Beschädigungen. Kleinere Schäden können oft selbst repariert werden, während größere Probleme möglicherweise professionelle Hilfe erfordern.
- Imprägnierung: Überprüfen Sie die Imprägnierung des Materials regelmäßig und erneuern Sie diese gegebenenfalls. Eine gute Imprägnierung schützt vor Wasser und UV-Strahlen.
- Richtige Lagerung: Lagern Sie Ihr Dachzelt an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Dies verhindert, dass das Material spröde wird und verlängert die Lebensdauer des Zeltes.
- Zubehörpflege: Vergessen Sie nicht, auch das Zubehör, wie beispielsweise Vorzelte oder Abdeckungen, regelmäßig zu reinigen und zu warten. Dies sorgt für eine rundum gute Nutzungserfahrung.
Mit diesen einfachen Wartungstipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Dachzelt Touran viele Abenteuer mit Ihnen teilen kann. Für weitere Informationen und Produkte besuchen Sie VICKYWOOD, um Ihr Dachzelt für VW Touran online zu kaufen und bestens vorbereitet in die Natur zu starten!
Erfahrungen und Empfehlungen von anderen VW Touran Dachzelt-Campern
Die Erfahrungen und Empfehlungen von anderen Nutzern, die ein Dachzelt für VW Touran nutzen, können äußerst wertvoll sein, um informierte Entscheidungen zu treffen. Hier sind einige häufige Rückmeldungen und Tipps von VW Touran Dachzelt-Campern:
- Einfacher Aufbau: Viele Camper loben die unkomplizierte Montage der Dachzelte VW Touran. Nutzer berichten, dass sie das Zelt in wenigen Minuten aufbauen können, was besonders praktisch nach einem langen Fahrtag ist.
- Wetterbeständigkeit: Eine häufige Empfehlung ist die Wahl eines Modells mit hoher Wetterbeständigkeit. Camper berichten, dass sie auch bei Regen und Wind trocken und sicher geblieben sind, was die Qualität der verwendeten Materialien unterstreicht.
- Komfortable Schlafmöglichkeiten: Viele Nutzer heben den Komfort der Schlafplätze hervor. Die Dicke der Matratze und die Raumhöhe im Dachzelt Auto VW Touran werden oft als angenehm beschrieben, was für eine erholsame Nachtruhe sorgt.
- Zusätzlicher Stauraum: Einige Camper empfehlen die Verwendung von Vorzelten oder Zusatzabdeckungen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Dies ist besonders nützlich, wenn man mit der Familie oder Freunden unterwegs ist.
- Sicherheitstipps: Nutzer raten dazu, beim Parken auf einen stabilen, ebenen Untergrund zu achten. Dies erhöht die Sicherheit und den Komfort beim Schlafen im Dachzelt Touran.
- Erfahrungen mit Zubehör: Viele berichten von nützlichem Zubehör wie zusätzlichen Matratzen oder speziellen Aufbewahrungslösungen, die das Camping-Erlebnis erheblich verbessern. Diese Extras werden oft empfohlen, um den Komfort zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erfahrungen von anderen VW Touran Dachzelt-Campern wertvolle Einblicke geben, die Ihnen helfen können, das ideale Dachzelt für VW Touran zu wählen. Nutzen Sie diese Empfehlungen, um bestens vorbereitet in Ihr nächstes Abenteuer zu starten. Für weitere Informationen und Angebote besuchen Sie VICKYWOOD und entdecken Sie die vielfältigen Optionen für Ihr Dachzelt VW Touran!
Dachzelt VW Touran: Packtipps für einen gelungenen Campingausflug
Ein erfolgreicher Campingausflug mit Ihrem Dachzelt VW Touran beginnt mit der richtigen Packstrategie. Um sicherzustellen, dass Sie alles Notwendige dabei haben, ohne überflüssige Dinge einzupacken, sind hier einige hilfreiche Packtipps für Ihr Dachzelt Auto VW Touran:
- Packliste erstellen: Beginnen Sie mit einer detaillierten Packliste, die alle notwendigen Artikel umfasst. Dazu gehören Zelt, Schlafsäcke, Kochutensilien und persönliche Gegenstände. Eine gute Liste hilft, nichts zu vergessen.
- Gewicht gleichmäßig verteilen: Achten Sie darauf, das Gepäck gleichmäßig im Fahrzeug zu verteilen. Dies verbessert die Stabilität während der Fahrt und erleichtert das Handling des Dachzelts für VW Touran.
- Wettergerechte Kleidung: Packen Sie Kleidung, die den Wetterbedingungen entspricht. Schichten sind ideal, um sich schnell an wechselnde Temperaturen anzupassen. Vergessen Sie nicht, auch Regenbekleidung einzupacken.
- Küchenutensilien minimieren: Verwenden Sie multifunktionale Küchenutensilien und reduzieren Sie die Anzahl der Töpfe und Pfannen. Ein kleiner Kochtopf und eine Pfanne reichen oft aus.
- Verpflegung planen: Bereiten Sie eine Liste der Lebensmittel vor, die Sie benötigen, und wählen Sie haltbare Lebensmittel, die sich leicht transportieren lassen. Trockenfrüchte, Nüsse und Snacks sind ideal für unterwegs.
- Campingausrüstung optimieren: Nutzen Sie platzsparende Campingausrüstung, wie z.B. zusammenklappbare Stühle und Tische. Diese sind leicht zu transportieren und bieten dennoch den benötigten Komfort.
- Notfallset bereithalten: Packen Sie ein kleines Notfallset mit Erste-Hilfe-Materialien, Taschenlampe, Multitool und wichtigen Medikamenten. Dies kann in unerwarteten Situationen sehr hilfreich sein.
Mit diesen Packtipps sind Sie bestens vorbereitet für einen gelungenen Campingausflug mit Ihrem Dachzelt Touran. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Dachzelt VW Touran optimal genutzt wird, indem Sie klug und strategisch packen. Besuchen Sie VICKYWOOD, um Ihr Dachzelt für VW Touran online zu kaufen und in die Natur zu starten!
Kundensupport und Hilfe beim Kauf eines Dachzelts für den VW Touran
Der Kundensupport von VICKYWOOD steht Ihnen zur Seite, wenn es um den Kauf eines Dachzelts für den VW Touran geht. Egal, ob Sie Fragen zu den verfügbaren Modellen oder zur Montage haben, das kompetente Team ist bereit, Ihnen zu helfen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Unterstützung erhalten können:
- Telefonischer Support: Sie erreichen den Kundenservice unter der Telefonnummer 040 743 05717. Die Mitarbeiter stehen Ihnen von Montag bis Mittwoch, jeweils von 13 bis 17 Uhr, zur Verfügung und beantworten gerne Ihre Fragen.
- E-Mail-Anfragen: Für schriftliche Anfragen können Sie eine E-Mail an support@hello-owen.de senden. Dies ist eine gute Möglichkeit, detaillierte Informationen zu erhalten oder spezifische Fragen zu klären.
- Online-Ressourcen: Auf der Website von VICKYWOOD finden Sie nützliche Informationen zu verschiedenen Dachzelten VW Touran, einschließlich Montageanleitungen und Pflegehinweisen. Diese Ressourcen sind hilfreich, um sich vor dem Kauf einen Überblick zu verschaffen.
- Live-Chat: Einige Online-Shops bieten Live-Chat-Funktionen an, die es Ihnen ermöglichen, in Echtzeit Fragen zu stellen. Überprüfen Sie, ob VICKYWOOD diese Option hat, um sofortige Unterstützung zu erhalten.
Wenn Sie sich für ein Dachzelt Auto VW Touran entscheiden, ist es wichtig, alle Informationen zu sammeln, um die beste Wahl zu treffen. Zögern Sie nicht, den Kundensupport in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Campingabenteuer mit dem Dachzelt Touran unvergesslich wird. Besuchen Sie VICKYWOOD, um Ihr Dachzelt online zu kaufen und alle benötigten Informationen zu erhalten!
Häufige Fragen zum Camping mit Dachzelten im VW Touran
Wie wähle ich das richtige Dachzelt für meinen VW Touran aus?
Achten Sie beim Kauf auf Größe, Gewicht, Materialqualität und Montagesystem. Informieren Sie sich über Bewertungen anderer Camper, um das ideale Dachzelt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie montiere ich das Dachzelt korrekt auf meinem VW Touran?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug über ein geeignetes Dachträgersystem verfügt. Folgen Sie der Montageanleitung, um das Dachzelt sicher und stabil auf dem Dachträger zu befestigen.
Was muss ich beim Camping mit einem Dachzelt beachten?
Achten Sie auf die maximale Dachlast Ihres VW Touran von 75 kg, suchen Sie einen geeigneten Campingplatz und kontrollieren Sie die Wetterbedingungen vor der Reise. Sicherheit ist oberstes Gebot.
Wie kann ich mein Dachzelt nach der Nutzung pflegen?
Reinigen Sie das Dachzelt regelmäßig, überprüfen Sie es auf Schäden und lassen Sie es vor der Lagerung vollständig trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Welche Zubehörteile sind für mein Dachzelt sinnvoll?
Wichtiges Zubehör umfasst Dachträgersysteme, Vorzelte zur Erweiterung des Raums, Dachboxen für zusätzlichen Stauraum und Camping Equipment wie Stühle und Tische zur Verbesserung des Komforts.



